Skip to main content

Energie

Landkreis Grande Prairie

2025 Konferenzen
Den Norden wachsen lassen 2025
CERAWeek
wpc-website-logo
Petrochemie
Kanadisches Knallgas Edmonton
globalergyshow
2025-pnwer-jahresgipfel-web-banner-edited_orig
Kohlenstoffabscheidung
PBIOSlogo

4th

Alberta beherbergt die viertgrößten Ölreserven der Welt

4th

Kanada ist der viertgrößte Erdgasproduzent der Welt

$142

in petrochemische Projekte, die in Alberta geplant, im Gange oder kürzlich abgeschlossen wurden

"Unser Fokus auf die Region Grande Prairie und das Greenview Industrial Gateway unterstreicht unser Engagement für die Unterstützung und den Ausbau der Produktnutzung in der Region Grande Prairie mit Unternehmen und Partnern und trägt dazu bei, dass die wirtschaftlichen Vorteile in der Region bleiben. Wir gehen davon aus, dass sich weitere Möglichkeiten entwickeln werden, wenn sich mehr Unternehmen für die Ansiedlung und den Ausbau ihrer Geschäfte entscheiden."

- Christopher Dutcher, Vizepräsident, Geschäfts- und Unternehmensentwicklung, CSV

Der Körperschaftssteuersatz in Alberta beträgt 8 % - der niedrigste im ganzen Land und wettbewerbsfähig in ganz Nordamerika.
Alberta Steuerübersicht | Alberta.ca

Alberta's Petrochemical Incentive Program bietet Zuschüsse in Höhe von bis zu 12% der förderfähigen Kapitalkosten, sobald die Anlage in Betrieb ist.
Alberta Petrochemie-Anreizprogramm | Alberta.ca

Auf dem Political Stability Index der Weltbank liegt Kanada unter den ersten 20.
Alberta Wirtschaftsindikatoren auf einen Blick

Die Alberta Carbon Trunk Line ist die größte C02-Pipeline der Welt und bindet 14,6 Millionen Tonnen C02 pro Jahr.
Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung | Alberta.ca

Der weltweit größte Netto-Null-Wasserstoff-Energiekomplex wird in Albertas Industrial Heartland gebaut.
Straßenkarte | Alberta.ca

440 Mio. $ an Fördermitteln über vier Jahre durch das TIER-Programm (Tech Innovation Emissions Reduction) zur Reduzierung von Emissionen.
Verordnung über technologische Innovation und Emissionsreduzierung | Alberta.ca

Einzigartige angewandte F&E

Northwestern Polytechnic (NWP) ist ein Forschungs- und Innovationszentrum in der Stadt Grande Prairie. Mit Lehrkräften, Mitarbeitern und Studenten, die in einer Reihe von Fachbereichen tätig sind - darunter erneuerbare Energien, nachhaltige Systeme, Datenanalyse, Verbesserung der Gemeinschaft sowie Gesundheit und Wohlbefinden - verfügt die NWP über das Fachwissen, um Gemeinschaftsinitiativen zu unterstützen und anhaltende Probleme der Industrie anzugehen.

An der Northwestern Polytechnic befindet sich ein Innovationslabor für saubere Technologien, das in Zusammenarbeit mit Industriepartnern saubere Energieoptionen entwickeln soll. Das Labor ist mit einer 500-W-EFOY-Pro-Methanol-Brennstoffzelle und einer kompletten Photovoltaik-Anlage oder einer kompletten Photovoltaik-Anlage ausgestattet.

Zu den weiteren vorgeschlagenen Projekten der Northwestern Polytechnic gehört die Konzeption, Entwicklung und Erprobung eines kompakten mobilen Solarkraftwerks. Darüber hinaus gibt es Optionen für kleine Elektrofahrzeuge für den Straßenverkehr. Weitere Informationen über die Forschungsinitiativen, Neuigkeiten und Möglichkeiten des Northwestern Polytechnic finden Sie unter nwpolytech.ca/research.

Als Partner der Öl- und Gasindustrie in Alberta in den Bereichen Energieforschung und -überwachung ist InnoTech bestrebt, der führende Berater für die Energieindustrie bei der Suche nach innovativen Lösungen zu werden. Der Geschäftsbereich Energiedienstleistungen bedient in erster Linie die vorgelagerten (Produktion), die nachgelagerten (Sammlung/Vertrieb/Verarbeitung von Produktionsflüssigkeiten) und die nachgelagerten (Veredelung und Raffinerie) Produktionssegmente der Öl- und Gasindustrie.

Quelle: Innotech

Schwerpunktbereiche:

  • Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung
  • Kohlenstoffarme Wasserstoffproduktion
  • Technologie zur Lösemittelextraktion
  • Methan-Reduktion

Alberta ist weltweit führend bei der Methanreduzierung. Die Provinz verfügt außerdem über eine Fülle an erschwinglichem, emissionsarmem blauem Wasserstoff und beherbergt zwei der weltweit größten CCUS-Projekte.

  • Moderne, deregulierte Strommärkte
  • Kommerzieller Wind
  • Kommerzielle Solarenergie
  • Aufstrebende Geothermie und Wasserkraft

Alberta liefert einige der kostengünstigsten erneuerbaren Energien der Welt. Die einzigartige geografische Lage der Provinz und das deregulierte Stromnetz machen sie zum idealen Standort für Wind- und Solarenergieprojekte im großen Maßstab.

  • Große Reserven an Öl mit geringem Rückgang und niedrigen Kosten
  • Innovativer Öl- und Gasdienstleistungssektor
  • Stabile und klare Steuer- und Regulierungssysteme

Reichliche Vorräte an Öl mit geringem Rückgang und niedrigen Kosten sowie ein innovativer und gut etablierter Sektor für Ölfelddienstleistungen werden dazu beitragen, die Ölproduktion in Alberta auch in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten.

  • 1,3 Milliarden Dollar Umsatz mit Datenzentren in Alberta
  • 109k+ Tech-Talentpool in Alberta

Im Zuge der Weiterentwicklung der digitalen Landschaft sind Daten zum Eckpfeiler von Innovation und Fortschritt geworden. Alberta mit seinem dynamischen Technologie-Ökosystem und seiner strategischen Lage ist ein idealer Standort für Rechenzentren, die sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen.

  • Große Reserven an preiswertem Erdgas
  • Große Flüssiggasvorkommen und -märkte
  • Weltklasse-Verarbeitung mit hohem Mehrwert

Alberta verfügt über reiche Vorkommen an kostengünstigem Erdgas und beherbergt die größte Kohlenwasserstoffverarbeitungszone Kanadas. Die Provinz verfügt über zwei Propylenderivate-Anlagen und die größten Ethan-Cracking-Komplexe des Landes.

  • LNG: zunehmender Zugang zu den Märkten an der Westküste und den wachsenden asiatischen Märkten
  • Rohöl: Zugang zu den wichtigsten Exportmärkten in den USA, Asien und Kanada

Alberta erweitert seinen Marktzugang durch den Bau und die Erweiterung mehrerer Pipelineprojekte, darunter die Coastal GasLink und die Trans Mountain Pipeline.

Ressourcen_Industriestandort_2025

Es ist gut in der Mitte*

Die Region ist ebenso reich an Möglichkeiten wie an
Energieressourcen.

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Projekt? Entdecken Sie noch heute Ihren idealen Projektstandort. Durchsuchen Sie jetzt geprüfte Standorte!

Laden Sie den Hydrogen Hub Report herunter